Tragehilfe für den Rettungsdienst
Eine Person wurde mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Tragkraftspritzenfahrzeug
Eine Person wurde mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Bungalow in Vollbrand. Da im Umkreis von 800 m kein Hydrant vorhanden war, pendelte das Tanklöschfahrzeug zwischen Dankerode und der Einsatzstelle. Durch ein landwirtschaftliches Unternehmen aus Dankerode wurde ein Traktor mit einem 8000L Wasseranhänger an die Einsatzstelle gebracht. 4 Trupps unter schweren Atemschutz Weiterlesen…
Nach einer umfangreichen Lageerkundung konnte eine Feuertonne unter einem Baum als Ursache festgestellt werden.
Anforderung der Löschfahrzeuge aus Harzgerode zu einem PKW Brand im Ortsteil Güntersberge.
Bei einem Verkehrsunfall kollidierten zwei PKW auf der Bundesstraße 242 zwischen Harzgerode und Königerode. Zwei Personen mussten mittels hydraulischen Rettungssatz aus ihrem PKW befreit werden. Durch die erst eingetroffenen Kräfte aus Neudorf und Königerode wurde umgehend die Einsatzstelle gesichert und der Rettungsdienst bei der Erstversorgung unterstützt.
Die Polizei benötigte Unterstützung zur Unfallaufnahme auf der B242.
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
{gallery}com_einsatzkomponente/einsatzbilder/2022/17.02.22{/gallery}
{gallery}com_einsatzkomponente/einsatzbilder/2022/17.02.22{/gallery}