MTF Harzgerode
Mannschaftstransportfahrzeug
Mannschaftstransportfahrzeug
Eine Person wurde mittels Schleifkorbtrage im Bereich Sprungschanzenanlage gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
In einer Gaststätte kam es zu einem medizinischen Notfall. Die Feuerwehr wurde als First Responder und zur Türöffnung alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Bungalow in Vollbrand. Da im Umkreis von 800 m kein Hydrant vorhanden war, pendelte das Tanklöschfahrzeug zwischen Dankerode und der Einsatzstelle. Durch ein landwirtschaftliches Unternehmen aus Dankerode wurde ein Traktor mit einem 8000L Wasseranhänger an die Einsatzstelle gebracht. 4 Trupps unter schweren Atemschutz Weiterlesen…
Die Ortsfeuerwehr Königerode wurde durch die örtliche Einsatzleitung alarmiert. Auch hier musste ein Keller mittels Tauchpumpe und Nasssauger ausgepumpt werden.
Bei plötzlich auftretende Niederschlägen wurden Keller im Stadtgebiet überflutet. Mittels Tauchpumpen und Nasssauger konnten die Keller trocken gelegt. Durch das hohe Einsatzaufkommen wurde kurzzeitig eine örtliche Einsatzleitung gebildet.
Ein Brand in einer Sauna konnte schnell gelöscht werden. Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz retteten zudem eine Katze aus dem verrauchtem Bereich.
Bei einem Verkehrsunfall kollidierten zwei PKW auf der Bundesstraße 242 zwischen Harzgerode und Königerode. Zwei Personen mussten mittels hydraulischen Rettungssatz aus ihrem PKW befreit werden. Durch die erst eingetroffenen Kräfte aus Neudorf und Königerode wurde umgehend die Einsatzstelle gesichert und der Rettungsdienst bei der Erstversorgung unterstützt.
Augenscheinlich verlor ein PKW während der Fahrt seine Hinterachse. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Harzgerode nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Verletzt wurde hierbei niemand.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde der Patient schonend aber auch zügig zum Rettungswagen transportiert!