Datum: 30. April 2022 um 17:13 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Gernrode, Am Kuhkopf
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Harzgerode: TLF16/24, SW 1000 Harzgerode
Weitere Kräfte: 1
Einsatzbericht:
12.000 m² Wald brannten im direkten Steilhang, was die Brandbekämpfung als sehr schwierig gestaltete.
{gallery}com_einsatzkomponente/einsatzbilder/2022/30.04.22{/gallery}
Kräfte und Mittel im Einsatz:
Ofw Harzgerode:


Ofw Siptenfelde: (Waldbrandgruppe)

FF Gernrode:




FF Rieder:


FF Ballenstedt:


FF Wernigerode:


FF Hessen:

FF Osterwieck:

FF Westerhausen:

FF Wasserleben:

FF Heimburg:

FF Stiege:

FF Elbingerode:

FF Benneckenstein:

FF Ilsenburg:

FF Aschersleben:

FF Güsten:







Waldbrandbeauftragter
Landesforstbetrieb