Datum: 14. Januar 2022 um 10:20 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ballenstedt, OT Asmusstedt
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Harzgerode: LF16/12, SW 1000 Harzgerode
Weitere Kräfte: 1
Einsatzbericht:
ZBei einem Großbrand in Asmusstedt sind mehr als zweitausend Schweine den Flammen zum Opfer gefallen.
Mehr als zweitausend Schweine konnten aus einem unmittelbar angrenzenden Bereich gerettet werden.
Vier Mitarbeiter und drei Kameraden erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Harzgeröder Kameraden übernahmen den Abschnitt Atemschutzlogistik und Bereitstellung.{gallery}com_einsatzkomponente/einsatzbilder/2022/14.01.22{/gallery}
Mehr als zweitausend Schweine konnten aus einem unmittelbar angrenzenden Bereich gerettet werden.
Vier Mitarbeiter und drei Kameraden erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Harzgeröder Kameraden übernahmen den Abschnitt Atemschutzlogistik und Bereitstellung.{gallery}com_einsatzkomponente/einsatzbilder/2022/14.01.22{/gallery}
Kräfte und Mittel im Einsatz:
Ofw Harzgerode:


FF Ballenstedt
FF Badeborn
FF Rieder
FF Radisleben
FF Gernrode + Drohnengruppe
FF Quedlinburg
FF Meisdorf
FF Ermsleben
FF Hoym (Salzlandkreis)
WF Novelis (Salzlandkreis)
FTZ LK Harz


THW OV Quedlinburg

Leitender Notarzt LK Harz
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
RTW 3 ASB Thale
NEF MHD Quedlinburg
RTW 3 Ballenstedt

3x FuStW
Kriminaldauerdienst
Pressespreche